Die Kartoffelbeize

Das Multitalent zur Pflanzgutbehandlung für nachhaltige Spitzenleistung im Kartoffelanbau.

Proradix®

StartseiteProdukteProradix®
Übersicht

Proradix®

Proradix® ist das erste in Deutschland zugelassene Pflanzenschutzmittel gegen Rhizoctonia solani an Kartoffeln auf Basis eines natürlichen Mikroorganismus.
Produktvorteile

Ihre Vorteile mit Proradix®

  • Wirkung gegen Rhizoctonia solani vom Legen bis zum Vegetationsende
  • Gute Nebenwirkung auf Silberschorf und Erwinia (Eigene Erfahrungen)
  • Gleichmäßigerer, zügiger Auflauf
  • Ansatzförderung mit signifikant höheren Ertragsanteilen im
gewünschten Sortierungsbereich bei besseren Qualitäten
Produkt im Einsatz

Proradix® in der Praxis

  • Ausbildung eines kräftigen Wurzelsystems.
  • Etablierung weiterer nützlicher Bodenorganismen wie Mykorrhiza und Zurückdrängung anderer Schadorganismen.
  • Aufschluss bodenbürtiger Nährstoffe wie Phosphat.
  • Das Zusammenwirken zwischen Mikroorganismen, Boden und Wurzeln führt zu einem guten Knollenansatz und einer nachhaltigen, ertragssteigernden Vitalität der Pflanzen und macht die Bestände stresstoleranter.

Die Wirkungsweise

Nach der Pflanzgutbehandlung besiedeln die Proradix®-Bakterien die Keime, das Wurzelsystem und die heranwachsenden Knollen mit folgender Wirkung:

  • Protektiv befallsmindernde Wirkung auf die durch Rhizoctonia solani verursachten Auflaufkrankheiten.
  • Schutz der Wurzeln und Tochterknollen über die gesamte Vegetation hinweg gegen die verbreitet vorkommenden bodenbürtigen Erreger der Rhizoctonia solani.
  • Signifikante Verminderung von Knollenmissbildungen, Drycore, Pockenbefall und Hohlherzigkeit.

Pflanzenschutz mit Zusatznutzen

  • Ausbildung eines kräftigen Wurzelsystems.
  • Etablierung weiterer nützlicher Bodenorganismen wie Mykorrhiza und Zurückdrängung anderer Schadorganismen.
  • Aufschluss bodenbürtiger Nährstoffe wie Phosphat.
    • Deutliche Reduzierung von frostbedingtem Stängelplatzen im Raps
    • Minimierung des Risikos von Auswinterungsschäden
    • Bestände halten bei starker Hitze deutlich länger durch
  • Verbessert Ihre Vermarktungschancen z. B. durch die stark wachsende Nachfrage an CCC-freiem und wachstumsreglerfreiem Getreide

Anwendungsempfehlung

  • Im Flüssigbeizverfahren, 60 g/ha:
    1. Vor dem Pflanzen z. B. mit stationären Feinsprüheinrichtungen bis 4 Wochen vor dem Legen mit 1,0-2,5 L Flüssigkeit.
    2. An der Legemaschine mit der Flüssigbeizeinrichtung zur Knollen- und Furchenbehandlung mit 60-200 L Wasser.

Schon gewusst?

Proradix® ist das erste in Deutschland zugelassene Pflanzenschutzmittel gegen Rhizoctonia solani an Kartoffeln auf Basis eines natürlichen Mikroorganismus.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

In welchen Einheiten ist das Produkt Proradix® erhältlich?

Proradix® ist in 60g Tüten erhältlich.

Ja, Proradix® ist gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland.

Bitte wenden Sie sich an unsere freundliche Hotline unter 06431 – 2807560 oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular. Unsere Mitarbeiter werden Sie zur weiteren Abwicklung nach Ihrer Postleitzahl und Ihrer gewünschten Rückrufnummer fragen. Ihre Anfrage wird anschließend an den zuständigen Fachberater weitergeleitet. Dieser wird Sie schnellstmöglich zurückrufen und Sie an einen Proradix® Händler in Ihrer Region vermitteln oder direkt Ihre Anfrage bearbeiten.

Sollte Proradix® bei Ihrem Landhandel aktuell nicht Bestandteil des Sortiments sein, machen Sie ihn darauf aufmerksam – wir würden uns freuen Ihnen schon bald unser Produkt vor Ort anbieten zu können.
Hinweis:

Produkt vorsichtig verwenden. Vor Verwendung immer Etikett und Produktinformation lesen sowie Warnhinweise und Symbole beachten!

Achtung:

Eine Abgabe ist nur an land- und forstwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau möglich.

Downloads

Mehr Informationen zum Download

Laden Sie hier Flyer, Broschüren, Datenblätter und weitere Informationen herunter.

Proradix (Flyer)

Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam beantwortet Ihre Fragen und freut sich über Anregungen. Wir tun unser Bestes, um Ihre Herausforderungen zu meistern. Pflanzenbau mit Zukunft beginnt heute!

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Die Angabe der Postleitzahl (PLZ) ist erforderlich, um Ihre Anfrage schnellstmöglich dem zuständigen Fachberater zu übermitteln. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt