OmniCult® Podcast
Der OmniCult-Podcast bringt praxisnahe Pflanzenbautipps direkt vom Acker auf deine Ohren. OmniCult-Gründer & Geschäftsführer Marc Fischer und Matthias Heinz, Bereichsleiter für Forschung & Entwicklung, teilen ihr Expertenwissen zu aktuellen Themen in der Landwirtschaft. Durch ihre umfassende Vernetzung mit Forschungseinrichtungen, Beratungsinstitutionen und Landwirten bieten die Experten wertvolle und vielseitige Einblicke in die gesamte Bundesrepublik und darüber hinaus. Erlebe Erfahrungsberichte, Expertengespräche mit Gästen und konkrete Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Bitte akzeptiere die Cookies, um den Spotify Player anzuzeigen.
Du hast eine der letzten Folgen verpasst? Kein Problem! Hier geht’s zu unserem Spotify-Podcast-Kanal wo du alle Folgen hören kannst.
Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net
Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über Abonnements, Weiterempfehlungen, positive Bewertungen und konstruktives Feedback zur weiteren Verbesserung unserer Inhalte.
DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST
Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.
Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.
Haftungsausschluss:
Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.
Wichtige Hinweise:
- Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
- Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
- Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
- Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
- Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
- Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Rechtliche Informationen:
Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).
Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.