Leguminosen

Erhöhen Sie die Platzfestigkeit der Hülsen und Standfestigkeit Ihrer Pflanzen. Fördern Sie das Wurzelwachstum und optimieren Sie die Nährstoffaufnahme. Effiziente Stickstoffdünger ergänzen die Knöllchenbakterien der Leguminosen optimal zur Ertragssteigerung. Führen Sie Pflanzenschutzmaßnahmen stressfrei und wirksam durch und stellen Sie die Schwefelversorgung bedarfsgerecht sicher.
StartseiteKulturenLeguminosen

Herausforderungen und Problemstellungen im Leguminosenanbau

Diese Pflanzenfamilie, zu der Erbsen, Bohnen, Klee und andere Hülsenfrüchte gehören, spielt eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Landwirtschaft aufgrund ihrer Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu fixieren und so den Boden zu bereichern. Trotz ihrer agronomischen Vorteile stehen Leguminosen vor verschiedenen Herausforderungen.

Neben den biologischen Besonderheiten, der erfolgreichen Etablierung der Symbiose mit Rhizobien-Bakterien, dem Krankheits- und dem Schädlingsdruck, stehen vor allem klimatische Herausforderungen im Vordergrund. Leguminosen reagieren nämlich empfindlich auf ungünstige Wetterbedingungen wie Trockenheit oder übermäßigen Regen, was ihre Aussaat, Keimung und Wachstumsentwicklung beeinflussen können. Gerade empfindliche Phasen in der Entwicklung werden durch zusätzlichen Stress zum Problem. Wozu eine ausgewogene Versorgung der Pflanzen unerlässlich ist, um effektiv Ertrag zu generieren. Zudem ist eine zu geringe Standfestigkeit zur Ernte ein häufiges Risiko für den erfolgreichen Anbau in einigen Regionen.

Produkte

Unsere Produkte für das Einsatzgebiet Leguminosen

HardRock®

Stabil. Standfest. Standard.

Erhöht die Platzfestigkeit der Hülsen und fördert das Wurzelwachstum sowie die Standfestigkeit von Leguminosen

  • Minimiert Ernteverluste durch stabilere Hülsen
  • Fördert das Wurzelwachstum und verbessert so die Wasser- und Nährstoffaufnahme
  • Vereinfacht die Ernte durch erhöhte Stabilität der Pflanzen
Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam beantwortet Ihre Fragen und freut sich über Anregungen. Wir tun unser Bestes, um Ihre Herausforderungen zu meistern. Pflanzenbau mit Zukunft beginnt heute!

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Die Angabe der Postleitzahl (PLZ) ist erforderlich, um Ihre Anfrage schnellstmöglich dem zuständigen Fachberater zu übermitteln. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt