N-Blattdünger mit vierfacher Wirkeffizienz
Ausschöpfung des vollen Ertrags- und Qualitätspotenzials, unabhängig von Standort und Witterung.
StradiVari®
StradiVari®
Letztendlich geht es bei den Herausforderungen der neuen Düngeverordnung immer darum, mit weniger mineralischen Stickstoffdüngemitteln – wie zum Beispiel KAS, Harnstoff, ASS oder AHL – das standortspezifische Ertrags- und Qualitätspotenzial noch voll auszuschöpfen.
Die Lösung genau dieser Herausforderung haben wir uns schon vor Jahren zur Aufgabe gemacht und mit StradiVari® einen hocheffizienten Stickstoffblattdünger auf den Markt gebracht. StradiVari® bildet ein nachhaltig verfügbares Stickstoff-Depot in der Pflanze und sichert so die Stickstoffversorgung auch unabhängig von zum Beispiel Trockenheit und fehlender Mineralisierung. Auf diese Weise wird eine Stickstoffeffizienz erreicht, die signifikant höher ist als bei einer herkömmlichen Stickstoffdüngung über den Boden oder das Blatt.
Ihre Vorteile mit StradiVari®
- Sichert Ihre Erträge und bietet Ihnen auch zukünftig die Möglichkeit erfolgreich Qualitätsgetreide anzubauen
- Schont Ihre Stickstoffbilanz, durch eine vierfach effizientere Stickstoffversorgung
- Löst die Stickstoffproblematik in „Roten Gebieten“
- Mindert Ihr Risiko in eine Dünge- und Ertragsabwärtsspirale zu gelangen
- Stellt Ihre Stickstoffversorgung auch in Trockenperioden und während Phasen mangelnder Mineralisierung sicher
StradiVari® in der Praxis
- Enthält 28 % Gesamt-N (davon 16,5 % als Methylenharnstoff und 11,5 % als Harnstoff)
- Spart zusätzliche Überfahrten für die N-Düngung
- Stellt eine kontinuierliche Stickstoffversorgung auch in Zeiten mangelnder Mineralisierung und Trockenheit sicher
- Hat eine hohe Wirksicherheit, da es in kurzer Zeit über die Blätter aufgenommen wird
- Ist 4-mal effizienter als herkömmliche, über den Boden oder das Blatt applizierte Stickstoffdünger
Schon gewusst?
StradiVari® hat bei einer Kundenumfrage im Jahr 2022 eine Zufriedenheitsquote von über 88 % erreicht. 70,6 % gaben hierbei an, sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben und 17,6 % zufriedenstellende Erfahrungen. Die Herausforderungen, die bei Landwirten mit StradiVari® gelöst wurden, waren unter anderem die Absicherung der N-Aufnahme bei Trockenheit, Düngebilanzoptimierung und Qualitätssteigerung.
Wie funktioniert StradiVari®
Anwendungsempfehlung
Getreide
- Zur Bilanzschonung: 20 – 40 L/ha ab EC 37/39
- Zur Qualitätsabsicherung: 10 – 20 L/ha in EC 49/61
Mais
- 20 – 40 L/ha im 6-8 Blatt-Stadium
Raps
- 20 – 40 L/ha ab EC 31/32 bis zur Blütenbehandlung
Zuckerrüben
- 2-3 x 10 L/ha je nach Vegetations- und Witterungsverlauf
Kartoffeln
- Ab erster Fungizidmaßnahme: 3-6 mal 10 L/ha je nach Witterungsverlauf
StradiVari® Rechner
Stickstoffdüngung in 3 einfachen Schritten optimieren
Unser StradiVari®-Rechner ist ein kleines Programm (Excel-Tool), dass Ihnen dabei hilft, Ihre Stickstoffdüngung in 3 einfachen Schritten zu optimieren. Einfach downloaden und anschließend den Hinweisen innerhalb des Excel-Tools folgen.
- Kultur- bzw. schlagspezifischen Daten eingeben (N-Obergrenze, Bisher ausgebrachte N-Menge (organisch), Bisher ausgebrachte N-Menge (mineralisch))
- Entscheiden, wie Sie Ihre Grunddüngung mit einer effizienten Blattdüngung ergänzen möchten. (Mehrwert für Ihre Pflanze errechnen, N-Bilanzwert errechnen)
- Zu düngende Fläche eintragen.
Häufig gestellte Fragen
In welchen Einheiten ist das Produkt StradiVari® erhältlich?
Wie und wo kann ich StradiVari® erwerben?
Warum kann ich StradiVari® nicht bei meinem Landhandel des Vertrauens erwerben?
Sollte StradiVari® bei Ihrem Landhandel aktuell nicht Bestandteil des Sortiments sein, machen Sie Ihn darauf aufmerksam – wir würden uns freuen Ihnen schon bald unser Produkt vor Ort anbieten zu können.
Produkt vorsichtig verwenden. Vor Verwendung immer Etikett und Produktinformation lesen sowie Warnhinweise und Symbole beachten!
Eine Abgabe ist nur an land- und forstwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau möglich.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unser Expertenteam beantwortet Ihre Fragen und freut sich über Anregungen. Wir tun unser Bestes, um Ihre Herausforderungen zu meistern. Pflanzenbau mit Zukunft beginnt heute!