Raps

Verbessern Sie die Standfestigkeit, Winterhärte und Nährstoffaufnahme Ihrer Rapspflanzen. Unsere effizienten Stickstoffdünger und Depotschwefeldünger sorgen dafür, dass Ihre Pflanzen auch in den Herbst- und Wintermonaten optimal mit wichtigen Nährstoffen versorgt sind, um im Sommer eine Ernte mit hohen Erträgen zu erzielen.
StartseiteKulturenRaps

Herausforderungen und Problemstellungen im Rapsanbau

Raps ist eine anspruchsvolle Kulturpflanze im Marktfruchtanbau, deren Ertrag und Entwicklung von zahlreichen Faktoren beeinflusst werden. Als Kultur stellt Raps hohe Anforderungen an die Nährstoffversorgung, das Nährstoffmanagement und reagiert empfindlich auf Schädlinge, pilzliche Krankheiten und ungünstige Witterungsbedingungen.

Besonders im Frühjahr benötigt Raps aufgrund seines schnellen Wachstums große Mengen an Nährstoffen. Eingeschränkte Befahrbarkeit der Felder im Frühjahr kann zu Nährstoffmangel führen, der das Wachstum hemmt. Auch milde Winter und lange Vegetationsperioden im Herbst bergen Risiken: Der Raps kann seine Nährstoffreserven aufbrauchen und im späten Herbst, Winter oder zeitigen Frühjahr in ein „Hungerloch“ fallen. Dieser Nährstoffmangel induziert Stress, reduziert die Verzweigung am Haupttrieb und erhöht die Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten.

Zusätzlich zu den biotischen und pflanzenbaulichen Herausforderungen stellen abiotische Stressfaktoren wie Kahl- und Spätfröste, Staunässe sowie Hitze- und Trockenperioden eine Gefahr für die Rapsentwicklung dar. Diese Faktoren können das Pflanzenwachstum beeinträchtigen und zu erheblichen Ertragsverlusten führen. Ein integriertes Anbaumanagement, welches Nährstoffversorgung, Pflanzenschutz und Risikomanagement berücksichtigt, ist daher essenziell für einen erfolgreichen Rapsanbau.

Produkte

Unsere Produkte für das Einsatzgebiet Raps

HardRock®

Stabil. Standfest. Standard.

Standfestigkeitsstrategie statt Wachstumsreglerstrategie.

  • Sorgt für stabile & standfeste Pflanzen (auf allen Böden, bei jedem Wetter, auf jedem Betrieb)
  • Verbessert Winterhärte und reduziert frostbedingtes Stängelplatzen
  • Fördert das Wurzelwachstum und damit verbundene Nährstoffaufnahme (anstatt die Wurzeln einzukürzen)

Welchen Mehrwert bietet OmniCult mit seinen Produkten im Rapsanbau?

  • Wirkungsabsicherung der Insektizide
  • Ausreichende Nährstoffversorgung über die gesamte Vegetation
  • Förderung der Winterhärte bei gleichzeitiger Einsparung von Wachstumsreglern und resultierend besseren Erträgen

Weiterführende Inhalte

Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam beantwortet Ihre Fragen und freut sich über Anregungen. Wir tun unser Bestes, um Ihre Herausforderungen zu meistern. Pflanzenbau mit Zukunft beginnt heute!

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Die Angabe der Postleitzahl (PLZ) ist erforderlich, um Ihre Anfrage schnellstmöglich dem zuständigen Fachberater zu übermitteln. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt