Herausforderungen und Problemstellungen im Getreideanbau
Der Getreideanbau steht unter dem Druck vielfältiger Herausforderungen, die den Ertrag und die Qualität der Ernte gefährden. Neben den standortspezifischen Bedingungen, die von leichten, sandigen Böden für Roggen bis hin zu nährstoffreichen Böden mit guter Wasserversorgung für Weizen reichen, müssen Landwirte jährlich mit wechselnden Problemen kämpfen. Krankheiten und Schädlinge, die zunehmend Resistenzen gegen herkömmliche Pflanzenschutzmittel entwickeln, stellen eine ständige Bedrohung dar. Extreme Wetterereignisse, von milden Wintern mit erhöhtem Krankheitsdruck über Spätfröste bis hin zu langen Trockenperioden und Starkregenereignissen, setzen den Pflanzen zusätzlich zu und erschweren die Planung und Durchführung von Schutzmaßnahmen. Die gesetzlichen Vorgaben zum Einsatz von Herbiziden und Fungiziden werden immer strenger und schränken die Möglichkeiten der Landwirte weiter ein. Gleichzeitig steigt der Druck, trotz dieser Schwierigkeiten, die Erträge und Qualitäten konstant zu halten. Die Gefahr von Lager, also das Umknicken der Getreidehalme durch Wind und Regen, insbesondere bei unelastischen Halmen und zusätzlichem Pilzbefall, führt zu erheblichen Ernteverlusten und stellt ein weiteres großes Risiko für den Getreideanbau dar. Die Kombination dieser Faktoren erfordert neue Strategien und Lösungen, um den Getreideanbau auch zukünftig wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten.
Unsere Produkte für das Einsatzgebiet Getreide
HardRock®
Stabil. Standfest. Standard.
Standfestigkeitsstrategie statt Wachstumsreglerstrategie.
- Sorgt für stabile & standfeste Pflanzen (auf allen Böden, bei jedem Wetter, auf jedem Betrieb)
- Sichert Bestände gegen Lager & Ährenknicken (unabhängig von der Wetterlage und Temperatur)
- Fördert Wurzelwachstum und damit verbundene Nährstoffaufnahme (anstatt die Wurzeln einzukürzen, Merke: Wer oben kürzt, der kürzt auch unten!)
Poesie®
Bilanzfreie Stickstoffdüngung
Effizient, wirtschaftlich und flexibel. Poesie® gehört in jede moderne Düngestrategie.
- Mit ca. 40 kg N/ha während der Vegetation bietet Poesie® eine planbare Komponente für jede Düngestrategie
- Bilanzfreie und bedarfsgerechte N-Versorgung über das Blatt (unabhängig von Bodenmineralisation und N-Nachlieferung)
- In die Spritze, fertig, los: Das Produkt ist flüssig, sofort spritzbereit, kann mit vielen anderen Produkten gemischt werden und die Mikroorganismen (Drinterien) beginnen sofort nach der Anwendung Luftstickstoff in der Pflanze zu fixieren
GentleMan®
Stressfreie Pflanzen. Sichere Wirkung.
Gehört zu jeder Pflanzenschutzmaßnahme dazu!
- Verstärkt die Wirkungsgrade von Herbiziden (Ihr Partner im Resistenzmanagement)
- Sichert die Erträge durch bessere Verträglichkeit von Pflanzenschutzmaßnahmen
- Schafft Flexibilität beim Anwendungszeitpunkt und der Produktauswahl
StradiVari®
N-Blattdünger mit vierfacher Wirkeffizienz
Stellt Ihre Stickstoffversorgung auch in Trockenperioden und während Phasen mangelnder Mineralisierung sicher
- Sichert Ihre Erträge und bietet Ihnen auch zukünftig die Möglichkeit erfolgreich Qualitätsgetreide anzubauen
- Schont Ihre Stickstoffbilanz, durch eine vierfach effizientere Stickstoffversorgung
- Hat eine hohe Wirksicherheit, da es in kurzer Zeit über die Blätter aufgenommen wird (100 % blattaktiv, keine Verluste)
OmniCult® Schwefel-Linsen
Depotschwefeldüngung für eine hohe Stickstoffausnutzung
Das Original steht für zuverlässige Wirkung, staubarmes Arbeiten und optimale Streubilder.
- Versorgen die Bestände kontinuierlich und bedarfsgerecht mit Schwefel über die ganze Vegetation (Depoteffekt)
- Schonen Ihre Düngebilanz, denn Stickstoff aus Mineral- und Wirtschaftsdüngern wird effizienter ausgenutzt (effizientere N-Versorgung)
- Aktivieren das Bodenleben und verbessern die Nährstoffausnutzung
SonnenCreme®
Der Lichtschutzfaktor für Ihre Pflanzen
- Sorgt für ein besseres Wassermanagement der Bestände bei hohen Temperaturen
-
Schützt die Pflanzen vor Schäden bei zu hoher Sonneneinstrahlung
-
Senkt die Transpirationsrate
Die Mehrwerte im Überblick
-
HardRock®:
-
Stabilität und Standfestigkeit
-
Schutz vor Lager und Ährenknicken (Anwendung bei jedem Wetter)
-
Fördert Wurzelwachstum und Nährstoffaufnahme
-
-
Poesie®:
-
ca. 40 kg N/ha
-
Bilanzfreie N-Versorgung über das Blatt
-
Flüssiges Produkt, direkt spritzbereit, Drinterien fixieren sofort Luftstickstoff
-
-
GentleMan®:
-
Verstärkt Herbizidwirkung
-
Erhöht Pflanzenschutzverträglichkeit
-
Flexible Anwendung und Produktauswahl
-
-
Schwefel-Linsen®:
-
Kontinuierliche Schwefelversorgung
-
Effiziente Stickstoffnutzun
-
Aktiviert Bodenleben
-
-
StradiVari®:
-
Sicherung von Erträgen in Trockenperioden
-
Vierfach effizientere Stickstoffversorgung
-
Schnelle Blattaufnahme
-
Ich liege mit meinem Betrieb im „Roten Gebiet“, bietet OmniCult hierfür Lösungen an?
Poesie® ist die ideale Lösung für alle Düngestrategien in „Roten Gebieten“. Das Produkt fixiert ca. 40 kg N/ha bilanzfreien Luftstickstoff. Die Düngebilanz wird dadurch geschont. Zudem kann eine 100 % Düngung auch in „Roten Gebieten“ ermöglicht werden:
- 80 % des Düngebedarfs mit Mineral- oder Wirtschaftsdüngern
- 20 % der Düngung mit Poesie® (bilanzfrei)
StradiVari® bietet als N-Blattdünger mit vierfacher Wirkeffizienz eine optimale Komponente für Düngestrategien in „Roten Gebieten“. Die Stickstoffbilanz wird durch die hohe Effizienz geschont und das Risiko, in eine Dünge- und Ertragsabwärtsspirale zu gelangen reduziert.
OmniCult® Schwefel-Linsen tragen dazu bei, dass Ihre Düngebilanz zusätzlich geschont wird, da der Stickstoff aus Mineral- und Wirtschaftsdüngern effizienter ausgenutzt wird.
Kann mir OmniCult bei dem Anbau von CCC- bzw. wachstumsreglerfreiem Getreide helfen?
Mit HardRock® kann der Einsatz von Wachstumsreglern deutlich reduziert werden, oft kann sogar ganz auf den Einsatz von Wachstumsreglern verzichtet werden.
Das verbessert Ihre Vermarktungschancen z. B. durch die stark wachsende Nachfrage an CCC-freiem und wachstumsreglerfreiem Getreide.